»Für Loïe!«
Eine multimediale und spartenübergreifende Hommage an die Illusionistin und Tänzerin Loïe Fuller
Sonntag, 9. November (2. Vorstellung), 19.30 Uhr, Jazzclub Karlsruhe
Musik von Komponistinnen wie Janet Beat, Mel Bonis, Lili Boulanger, Marthe Grumbach, Mathilde Kralik und Ruth Schönthal, Ethel Smyth u.a.
Slobodan Jovanović; Kompositionen, Uraufführung
Aglaia Bätzner, Musikalische Leitung, Klavier / Boris von Poser, Regie, Dramaturgie / Cornelia Brunn, Ausstattung / Charlotte Bell, Bewegung / Hélène Bleys, Jeannie Brie, Videoprojektionen, Nancy
Darstellerinnen: Aglaia Bätzner, Charlotte Bell, Sigrun Bornträger, Malika Reyad, Isabell Schmitt
Loïe Fuller war ein Ereignis. Jean Cocteau nannte sie »das Phantom einer Epoche«. Ihr gelang es, die technischen Errungenschaften 18 ihrer Zeit mit ihrem ganz persönlichen Tanzstil zu verbinden. Sie war besessen von Licht, experimentierte mit den verschiedensten Möglichkeiten und erfand nebenbei die Farbscheiben für Bühnenscheinwerfer. Sie arbeitete mit farbigen Lichteffekten und mit Projektionen auf die Stoffbahnen ihres Kostüms und tränkte sogar die Stoffe mit fluoreszierenden Salzen, um besondere Effekte zu erreichen. Und dafür konsultierte sie die Koryphäen ihrer Zeit – unter anderen auch Thomas Edison und Marie Curie. Sie lebte offen mit ihrer Lebenspartnerin, Gab Sorère, der sie auch alle Patente auf ihre Innovationen vermachte. Wenn es uns gelingt, auch nur ansatz weise die positive Kraft, den unkonventionellen Elan dieser zu Unrecht fast vergessenen Persönlichkeit dem Publikum zu übermitteln, ist uns etwas gelungen.
Text: Boris von Poser
Dieses Jahr feiern Karlsruhe und Nancy 70 Jahre Städtepartnerschaft!
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit und den künstlerischen Beitrag von Hélène Bleys und Jeannie Brie aus Nancy zu diesem experimentellen Projekt.